Campertreffen

Ab wann wird eigentlich aus einem „ersten Versuch“ eine Tradition?
Laut Wikipedia bezeichnet Tradition die Weitergabe von Gepflogenheiten innerhalb einer Gruppe.
Na wenn das so ist, dann wird wohl unser Campertreffen zur Tradition. Denn hier treffen sich Gleichgesinnte aus allen Campingbereichen, tauschen sich aus, knüpfen Kontakte und fachsimpeln. Dabei werden allerhand Gepflogenheiten weitergegeben. Und was uns am meisten freut, auch danach werden die Kontakte gepflegt und man trifft sich in kleineren und größeren Gruppen zum Campen und z.B. Wandern und Beisammensein.
Hier findet man Infos zu den bisherigen Treffen und der aktuellen Planung:
- Campertreffen 2019
- Campertreffen 2022
- Campertreffen 2023
Treffen in Remagen

Unser erstes Campertreffen fand im September 2019 unweit unserer Heimat in Remagen auf dem Campingplatz "Goldene Meile" statt. Hatten wir ursprünglich 5 Stellplätze reserviert, so waren wir am Sonntag insgesamt 25 Fahrzeuge. Vom Auto mit Zelt, über den selbstausgebauten Kastenwagen, Kastenwagen „von der Stange“ und Teilintegrierte war alles vertreten. Das Ganze zu einer Zeit, als Avanti on Tour gerade einmal 3000 Follower hatte.
Es war eine runde Sache und die Ängste, die wir vor einem solchen Treffen hatten, waren völlig unbegründet. Zu vielen Teilnehmern haben wir laufend Kontakt und es haben sich in der Folge einige gute Freundschaften entwickelt.
Das Video zum Treffen ist auf YouTube online.
Liebe Grüße
vom Team
Avanti on Tour
Remagen Campertreffen 2.0

Am 30.09.2022 machten sich einige Camper auf den Weg nach Remagen zu unserem Campertreffen auf dem Campingplatz Goldene Meile. Und so kam es, dass sich dort in der Nähe der historischen Brückenpfeiler 24 Wohnmobile einfanden. Petrus meinte es ganz gut mit uns und entgegen der Vorhersage „Dauerregen“ hatten wir Sonne, Wolken, Regen, Nebel… das hat aber der Stimmung so gar nicht geschadet. Gegen Wolken und Regen halfen die Markisen und passende Kleidung. In den kühlen Abendstunden wärmten die High Fire die Runde.
Auch für das leibliche Wohl hatten wir alle gesorgt und so gab es jede Menge Gebäck, Salate, Gegrilltes, Omnia-Gerichte und das ein oder andere Heiß- oder Kaltgetränk. Ja, es gab auch „Schwarzes“- allerdings nicht von Dirk.
Es war eine bunt gemischte Truppe. Es wurde gefachsimpelt, gescherzt und gelacht, die unterschiedlichen Camper begutachtet und reger Austausch betrieben.
Also wir können nur sagen:
Danke für das tolle Wochenende. Es hat uns riesen Spaß gemacht, so viele nette Menschen kennenzulernen und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Noch gibt es keinen Termin für ein Campertreffen 3.0, wir werden hierzu zu gegebener Zeit auf den diversen Kanälen (Instagram, Facebook, YouTube und hier auf der Homepage) informieren.
Zur Erinnerung geht es über diesen LINK zu einer kleinen Bilderübersicht der Teilnehmer.
Das Video zum Treffen ist auf YouTube online.
Liebe Grüße
vom Team
Avanti on Tour
Campertreffen 3.0 im Jahr 2023

Waren es bei unserem ersten Treffen in Remagen im Jahr 2019 knapp 20 Fahrzeuge mit Besatzung, im letzten Jahr in Remagen dann schon ca. 25 Wohnmobile mit Kind und Kegel, sind wir dieses Jahr ganz verrückt und planen mit 50 Wohnmobilen ein solches Treffen.
Eine solche Planung stellt uns vor ungeahnte Herausforderungen.
- Passen alle auf das vorgesehene Areal?
- Wie parken wir die Womos möglichst platzsparend ohne Kuschelcamping zu betreiben?
- Können wir mit der Menge an Personen noch gemeinsame Aktivitäten durchführen?
Um ehrlich zu sein, wir wissen es nicht! Wir sind ja schließlich keine Eventplaner.
Nun sind alle Bestätigungen raus. Bei Absagen haben wir noch eine Warteliste zum Nachrücken. Und ansonsten sehen wir mal, wie es funktioniert.

Wir freuen uns auf die Ferieninsel in Winningen an der schönen Mosel. Wo es leckeres Essen und guten Wein geben soll. Und Petrus hat hoffentlich bestes Camperwetter für das Wochenende im Angebot.
Gemeinsame Freizeitaktivitäten waren zwar angedacht, lassen sich aber aufgrund der Gruppengröße leider nicht realisieren. Daher gilt auch dieses Jahr
- Camperprogramm ist kein Programm!
Es bieten sich jedoch viele verschiedene Unternehmungen an. Vielleicht findet sich eine Gruppe für Wassersport zusammen, oder man geht gemeinsam auf den Winninger Weinpfaden wandern? Macht einen Bummel durch Winningen und besucht das Museum um zu erfahren, was August Horch mit Winningen zu tun hat. Shopping in der Vinothek geht natürlich auch, oder in einem der vielen Weingüter an der Mosel.
Aktuell sind die Planungen noch nicht ganz abgeschlossen und evtl. gibt es noch eine kleine Überraschung. Es bleibt also spannend.